Info:

Eine Übersicht über den finden Sie auf der .

Was ist der und welche Vorzüge bietet er?

Der bietet die Möglichkeit, wichtige Dateien mittels Ende-zu-Ende-Verschlüsselung netID Developer-Portal zu sichern. Dabei werden die Dateien lokal auf Ihrem PC verschlüsselt und anschließend in einem eigenen Ordner netID Developer-Portal abgelegt. Nur Sie als Besitzer des Schlüssels sind in der Lage, Dateien im Tresor wieder zu entschlüsseln und damit lesbar zu machen.

Kann ich den unabhängig von anderen netID Developer-Portal Diensten nutzen?

Um den Tresor über Windows zu nutzen, benötigen Sie zunächst . Weitere Informationen zur Installation und Verwendung erhalten Sie unter netID Developer-Portal in Microsoft Windows verwenden.

Info:

Sollte netID Developer-Portal noch nicht auf Ihrem PC installiert sein, erhalten Sie eine entsprechende Hinweismeldung, die Sie darüber informiert, dass die Installation des nicht fortgesetzt werden kann.

Wie kann ich zwischem gesperrten und entsperrtem Tresor unterscheiden?

Sobald Sie den erfolgreich installiert und den Tresor durch Eingabe Ihres Passworts entsperrt haben, wird dieser als temporäres Laufwerk im Windows Explorer (wie bei einem USB-Stick) angezeigt. Sperren Sie die Tresor-Anwendung erneut, entspricht das dem sicheren Entfernen eines temporären Laufwerks, woraufhin die Tresor-Anwendung im Windows Explorer nicht mehr sichtbar ist.

In der Taskleiste kann permanent ein Tresor-Symbol angezeigt werden, um Sie über den Status zu informieren:
  • Bei der Statusanzeige für Tresor entsperrt wird ein geöffnetes Schloss mit einem kleinen grünen Punkt als Tresor-Symbol angezeigt.


    Taskleisten-Symbol für entsperrten Tresor

  • Bei der Statusanzeige für Tresor gesperrt ist lediglich ein geschlossenes Schloss als Tresor-Symbol angezeigt.


    Taskleisten-Symbol für gesperrten Tresor

´