Nach dem Login auf der Seite oder in Ihrem netID Developer-Portal Postfach unter Einstellungen -> Briefankündigung sehen Sie, ob die gerade aktiv ist oder nicht. Dort können Sie auch Ihre Postanschrift ändern.
Nach der Ankündigung eines Briefes dauert es in der Regel 1-2 Tage, bis der Brief wirklich ankommt. Angekündigt werden Sendungen,
wenn die Anschrift automatisch ausgelesen werden kann. Darunter fallen folgende Formate:
- Standardbriefe
- Maxi- und Großbriefe
- Postkarten mit aufgedruckter Adresse
- Magazine
- Einschreiben
Info:
Für Briefe existiert in Deutschland die DIN-Norm DIN5008. Dies bezieht sich auch auf den Aufbau und die Gestaltung der Empfängeranschrift.
Ist die Anschrift anders gestaltet, kann es zu Problemen bei der automatisierten Erkennung durch die Sortiermaschinen kommen.
Folgende Sendungen fallen nicht unter die und werden daher NICHT angekündigt:
- Schriftstücke aus Postzustellaufträgen (z.B. Briefe vom Amtsgericht)
- Teiladressierte Sendungen (Sendungen ohne Namensangaben)
- Sendungen mit handschriftlich geschriebener Adresse
- Umadressierte oder Nicht eindeutig adressierte Sendungen
- Express-Sendungen
- Pakete/Päckchen über DHL
- Warensendungen
- Streifbandzeitungen
- Andere Sonderformate
Umgekehrt kann es auch dazu kommen, dass Briefe ankommen, die eigentlich angekündigt werden sollten. Das kann folgende Gründe
haben
- Ihr Postfach akzeptiert keine neuen E-Mails, weil es voll ist.
- Der Empfänger auf dem Kuvert entspricht nicht ausreichend der für das Produkt hinterlegten Anschrift. Zum Beispiel werden
Briefe an den Ehemann nicht angekündigt, wenn sich die Frau für die Briefankündigung registriert.
- Die Anschrift war nicht automatisiert lesbar (z.B. wegen Verschmutzung oder handschriftlicher Adressangabe).
- Es ist eine automatische Brief - Weiterleitung eingerichtet, z.B. nach einem Umzug. Briefe, die an die alte Anschrift adressiert
sind, werden nicht angekündigt.
Info:
Die gilt ausschließlich für Sendungen, die von der Deutschen Post zugestellt werden. Briefe und Einwurfsendungen anderer regionaler
oder privater Unternehmen werden ohne die zugestellt.